
Meine Reise zur Kinderphysiotherapeutin: Nadine Geyer -Ausbildung, Erfahrungen und Praxisgründung
13. Juni 202410.08.2025| Nadine Geyer |

Inhalt dieses Blogbeitrags:
Alle Wege zur Kinderphysiotherapie – so findet dein Kind die passende Unterstützung
Wenn dein Kind Unterstützung in seiner motorischen Entwicklung braucht oder nach einer Verletzung wieder fit werden soll, ist die Kinderphysiotherapie oft ein entscheidender Baustein.
Doch vielen Eltern ist nicht klar: In Deutschland dürfen Physiotherapeut:innen in der Regel nur mit einer ärztlichen Verordnung behandeln. Das sorgt manchmal für Unsicherheit – oder Frust, wenn es nicht so einfach ist, ein Rezept zu bekommen.
In diesem Beitrag erkläre ich dir alle Möglichkeiten, wie dein Kind zur Physiotherapie kommt – sowohl über den klassischen Weg mit Rezept als auch über alternative Optionen.
1. Der klassische Weg: Rezept vom Kinderarzt oder Facharzt
In Deutschland gilt: Physiotherapeut:innen arbeiten in der Regel weisungsgebunden.
Das bedeutet: Sie dürfen nur behandeln, wenn ein Arzt vorher festgestellt hat, dass keine schwerwiegenden Erkrankungen vorliegen, die gegen eine Therapie sprechen (z. B. Knochenbrüche, akute Entzündungen oder Krebserkrankungen).
Ein Rezept bekommst du zum Beispiel:
- beim Kinderarzt
- bei Fachärzt:innen wie Orthopäd:innen, Neuropädiater:innen oder Kinderchirurg:innen
Tipp: Sprich den Arzt gezielt auf deine Beobachtungen an – beschreibe, welche Bewegungen oder Fähigkeiten dir bei deinem Kind Sorgen machen.
2. Wenn es schwierig ist, ein Rezept zu bekommen
Manchmal bekommst du kein Rezept, obwohl du als Elternteil ein ungutes Gefühl hast oder kleine Entwicklungsverzögerungen feststellst.
Für solche Fälle gibt es Selbstzahler-Möglichkeiten, mit denen du trotzdem handeln kannst.
Option 1: Privatrezept vom Arzt
Ein Privatrezept fällt nicht ins Budget des Arztes, muss aber medizinisch begründet sein.
Die Kosten trägst du selbst – manche private Zusatzversicherungen erstatten jedoch einen Teil.
Option 2: Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Ein sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie) darf dich und dein Kind ohne ärztliche Überweisung sehen, selbst untersuchen und behandeln.
Er erkennt auch sogenannte „Red Flags“ (Warnsignale) und leitet euch bei Bedarf an eine Ärztin oder einen Arzt weiter.
Vorteil: Du bekommst schnell eine qualifizierte Einschätzung und kannst direkt mit einer Therapie starten.
(Ich selbst habe diese Zusatzqualifikation und kann euch auf diesem Weg unterstützen.)
Option 3: Voller Heilpraktiker
Auch ein voller Heilpraktiker kann eine physiotherapeutische Behandlung verordnen.
Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten – kläre das am besten vor dem ersten Termin ab.
Option 4: Beratung ohne Behandlung
Manche Physiotherapeut:innen bieten reine Beratungen an – hier bekommst du gezielte Tipps, Übungen für zu Hause und eine fachliche Einschätzung, ob Handlungsbedarf besteht.
Option 5: Präventions- & Wellnessangebote
Auch Kurse, Präventionsmaßnahmen oder Angebote zur Bewegungsförderung können helfen, motorische Fähigkeiten zu verbessern oder Problemen vorzubeugen – ganz ohne ärztliche Verordnung.
(In meiner Praxis biete ich z. B. Kurse & Präventionsangebote an, die Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden lassen.)
Fazit: Es gibt mehr Wege, als du denkst
Ob mit Rezept oder als Selbstzahler – wichtig ist, dass dein Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht.
Gerade bei kleinen Entwicklungsauffälligkeiten lohnt es sich, früh zu handeln, um Folgebeschwerden zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann sollte mein Kind zur Physiotherapie?
– Bei auffälligen Bewegungsmustern, Entwicklungsverzögerungen oder nach Verletzungen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
– Ja, mit ärztlicher Verordnung. Bei Heilpraktiker-Leistungen und Präventionskursen lohnt sich eine individuelle Nachfrage.
Kann ich einfach so zum Physiotherapeuten gehen?
– In der Regel nicht – außer du gehst zu einem sektoralen Heilpraktiker oder buchst Selbstzahler-Leistungen.
Dein nächster Schritt
Du möchtest, dass wir dein Kind untersuchen oder dir eine fachliche Einschätzung geben?
📞 Ruf uns an, 📩 schreib uns eine Nachricht :
➡️ www.kinderphysio-kleinepandas.de